Lutherweg: Einladung zum Deutschen Lutherwegtag in Reinhardsbrunn

Einladung zum Deutschen Lutherwegtag in Reinhardsbrunn

Am Samstag, 21. Juni, lädt die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft gemeinsam mit dem Verein „Kirche und Tourismus Reinhardsbrunn“ zum Deutschen Lutherwegtag ins Schloss Reinhardsbrunn in Thüringen ein. Der Tag beginnt 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst, den Landesbischof Friedrich Kramer hält.

Ablauf
10:00 Uhr Ankunft/Begrüßung der Pilger und Wanderer aus den umliegenden ehemaligen Klosterdörfern
10:30 Uhr Beginn den Gottesdienstes
11:45 Uhr Mittagsimbiss (Pilgersuppe)
12:45 Uhr aktuelle Informationen zum Lutherweg
13.15 Uhr „Die neue Meister-Eckhart-Pilgerroute auf dem Thüringer Lutherweg“
Vortrag von Pfarrer Ralf Kühlwetter-Uhle
14:00 Uhr Friedrichrodaer Fanfarenzug
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Möglichkeit zur Schlossparkführung

Hintergrund
Ende April 1525 wurde das Kloster Reinhardsbrunn durch aufständische Bauern aus der Umgebung erstürmt und geplündert. Zum Kloster gehörten damals folgende 10 Orte und 3 Weiler: Friedrichroda, Ernstroda, Altenbergen, Finsterbergen, Engelsbach, Rödichen, Cumbach, Wipperoda, Cabarz und Tabarz, dazu die Weiler Schnepfenthal, Espenfeld und Aue. Um an die alten Verbindungen zu erinnern, laden wir zu zwei Veranstaltungen nach Reinhardsbrunn ein.

Im September 2025 bitte vormerken: Aufführung des Theaterstücks „1525- Die Erstürmung des Klosters Reinhardsbrunn im Bauernkrieg“.

www.erlebniswelt-reinhardsbrunn.de