St. Bartholomäus Ottowind - Meeder
Kirche
Die schöne Barockkirche St. Bartholomäus liegt inmitten des Orts
Ottowind auf den „langen Bergen“ - sie wurde im Jahr 1767 auf Anordnung des
Coburger Herzogs Ernst Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld erbaut und prägt
bis heute das Selbstbewusstsein der Einwohner.
Der Chor, der den wuchtigen Turm trägt, fasziniert durch sein in blau
gefasstes Rippengewölbe mit rundem Schlussstein (spätgotisch); die Flachdecke
des Kirchenschiffs zieren Stuckwerk und zentral eine Strahlensonne mit
Tetragramm. Mit ihren zwei Emporen bietet die Kirche reichlich Platz für die Gemeinde – die
Hoffmann-Orgel begleitet nicht nur den Gottesdienst, sondern erfreut bei
manchem Konzerteinsatz. Durch ihre blau-graue Farbge-bung am Gestühl und an den
Emporen, aber auch durch die wohl abgestimmten Proportionen der Raumeinteilung
wirkt die Kirche einladend und heimelig.
- kostenloser Zugang möglich
- WC- Nutzung nicht möglich
- Betreuer/ Führer ist nicht anwesend
- Stempel nicht vorhanden
sonstige ständige Angebote:
Gottesdienste mit variierenden Anfangszeiten( siehe www.coburg-evangelisch.de)
Welche Materialien liegen aus?
- Info Material
Auf Luthers Spuren im Coburger Land – Wander- und Pilgerführer auf dem Lutherweg durch das Dekanat Coburg
St. Bartholomäus Ottowind
Pfarrgasse 2
96484 Meeder
Fon 09566/301
Fax 09566/921085
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Kirchenvorsteher Udo Wank (Tel. 09566/ 486)
im Sommer täglich geöffnet
Kirchenvorsteher Udo Wank (Tel. 09566/ 486)
im Sommer täglich geöffnet