Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

St. Matthäus Kirche, Coburg- Neuses - Coburg

Friedrich Rückert Am Weg von Coburg nach Schloss Callenberg liegt das ehemalige Dorf Neuses. 1934 wurde es nach Coburg eingemeindet. Die Kirche wurde erstmals im Jahr 1412 erwähnt. Damals erhielt der „Gotteshausmeister“ eine Spende für das Gebäude. Während der Kirchturm noch auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wurde das Kirchenschiff 1784/86 vom Coburger Ratsmaurermeister Joh. Adolph Melchior Meyer neu erbaut und am 8. Oktober 1786 eingeweiht. Bekannt wurde Neuses im 19. Jahrhundert als Wohnsitz des Orientalisten und Dichters Friedrich Rückert (1788-1866). Er übersetzte nicht nur die Psalmen, sondern schuf eine beeindruckende Übersetzung des Korans. Poesie war für ihn Mittel zur Versöhnung der Kulturen und des Friedens. Das ist eine Leistung, die wir vielleicht erst heute richtig zu schätzen wissen. Als gläubiger Mensch hörte er regelmäßig die Predigt und dichtete Kirchenlieder. Das Adventslied „Dein König kommt in niedern Hüllen“ stammt aus seiner Feder. Sein damaliger Platz ist auf der Empore gekennzeichnet. Die Gräber der Eheleute Rückert befinden sich neben der Kirche, in unmittelbarer Nähe das Wohnhaus mit original erhaltenem Arbeitszimmer (heute Museum) und sein Gartenhäuschen oberhalb des Goldbergsees.

  • kostenloser Zugang möglich
  • Wc- Nutzung nicht möglich
  • Betreuer/ Führer nicht anwesend
  • Stempel vorhanden

sonstige ständige Angebote:

  • Gottesdienst: Sonntags  10:00 Uhr

Angebote auf Anfrage:

  • Führung für Gruppen ( Anfrage im Pfarramt)

Welche Materialien liegen aus?

„Auf Luthers Spuren im Coburger Land“

Wander- und Pilgerführer auf dem Lutherweg durch das Evangelisch-Lutherische Dekanat Coburg



St. Matthäus Kirche, Coburg- Neuses

Friedrich-Rückert-Str. 45
96450 Coburg

Fon 09561/ 60 46 7

Öffnungszeiten
Ostern-Ernetdankfest
8:00-18:00 Uhr