St. Kilian Oettinshausen - Bad Rodach
Die Kilianskirche in Oettingshausen wurde am 25. Oktober 1970 eingeweiht.Vorher stand eine alte Kirche auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Sie wurde Mitte der sechziger Jahre wegen Baufälligkeit abgerissen.Hinweise auf einen Ort Oettingshausen und eine bedeutende Pfarrei gehen auf das jahr 1295 zurück. Allmählich wurde die ausgedehnte Pfarrei verkleinert, verschiedene Pfarreien wurden abgetrennt, so im Jahre 1531 auch Rottenbach. Sieben Jahre nach dem Thesenanschlag genehmigte Kurfürst Friedrich III. eine neue evangelische Gottesdienstordnung , und weitere vier Jahre später begann auf Antrag Luthers die 1. allgemeinde Kirchenvisitation. Am 14. 12. 1528 wurde die Pfarrei Oettingshausen in der „Malstatt“ Hildburghausen überprüft. Das Wandbild im Chorraum : 1.Jesus predigt den Menschen - 2.Die Berufungsvision des Paulus- 3.Die Taufe des Frankenherzogs Gozbert durch Kilian -4. Abendmahlsszene.
Die Orgel, das Vortragekreuz und die Bänke stammen aus
der alten Kirche.
- Kostenloser Zugang möglich
- WC-Benutzung nicht möglich
- Betreuer/ Führer ist nicht anwesend
- Stempel ist nicht vorhanden
Angebote können erfragt werden.
Pfarrsteig 6
96476 Bad Rodach
Fon 09564/ 120 3
Fax 09564/ 129 0
Ansprechpartner:
Pfarrer Markus Vedder ( Tel. 09564/1203)