Vergrößern
Kirchengemeinde St. Jakob

Kirche St. Jakob - Köthen (Anhalt)

Die Köthener St.-Jakobs-Kirche wurde 1518 als spätgotische Hallenkirche vollendet. Unter der Herrschaft des Fürsten Wolfgang von Anhalt, einer der frühesten Parteigänger Luthers, wurde sie bereits 1533 lutherisch, ab 1600 reformiert. Die Fürstengruft in der Kirche enthält Grablegungen des Fürstengeschlechts von Anhalt-Köthen, darunter von Fürst Leopold, dem "Bachfürsten" (1694 - 1728).

Mit der Übersetzung der Bibel stellt Luther das Deutsche den Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein gleich, die im 16. und 17. Jahrhundert in der Kirche, im Rechtswesen und den Wissenschaften allein als literaturfähig galten.

Luther prägte durch seine Bibelübersetzung unseren Wortschatz mit Wendungen, die aus dem Deutschen nicht wegzudenken sind.
Damit die Spracharbeit Luthers zur Entfaltung gelangen konnte, bedurfte es zunächst der Anerkennung des Deutschen als einer Sprache von Gelehrten und Dichtern, ein Vorhaben, dessen sich 100 Jahre nach Luthers Bibelübersetzung die erste und bis heute bedeutendste deutsche Sprachgesellschaft, die Fruchtbringende Gesellschaft, annahm.

Bei ihrer Spracharbeit beriefen sich die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft immer wieder auf Luther. So schrieb das erste Oberhaupt der Fruchtbringenden Gesellschaft, Fürst Ludwig von Anhalt Köthen, der in der Fürstengruft von St. Jakob bestattet ist, am 31. Januar 1646:
„Lutherus hat reiner in der Bibel geschrieben und geredet, als kein Francke, Schwabe, Oesterreicher, Reinländer und Nieder Sachse, auch mancher Meissner, nie gethan noch thun wird“.

ständige Angebote:
  • jeden Dienstag 11:30 Uhr Orgelmusik u. Meditation
  • jeden 1. Samstag im Monat 15 Uhr Führung durch die Gruft (40 Särge)
    5 € p.P.
  • Turmbesteigung 2 €
  • Bereich der Stille mit Möglichkeit, Kerze anzuzünden u. zum Gebet
Angebote auf Anfrage:
  • Kirchführung ( 1 Woche Voranmeldung) 25 € pro Führung
folgende Materialien liegen aus:
  • Kirchführer 2,90 €

  • kosteloser Zugang möglich
  • WC- Nutzung möglich
  • Stempel ist vorhanden
Kirche St. Jakob

Hallesche Straße 15a
06366 Köthen (Anhalt)

Fon 03496 / 21 41 57
Fax 03496 / 21 41 47

Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT


Ansprechpartner: Pfarrer Horst Leischner

1. Mai - 31. Oktober täglich von 10 - 16.00 Uhr