Romanische Feldsteinkirche Mühlbeck - Mühlbeck
Die Feldsteinkirche hat alle Kriegsereignisse seit Bestehen des Dorfes überstanden. Mühlbeck wurde in alten Urkunden etwa 1388 erwähnt. Es ist aber anzunehmen, dass die Kirche ca 150 Jahre älter ist. Es kann sein, dass sie als Wegefahrkapelle ihren Ursprung hatte, denn durch den Ort führte eine alte Handelsstraße, die ihren Weg durch große Teile Europas nahm. Es könnte also sein, dass Apsis und der erste Kirchenabschnitt bis zur Kanzel, also vor dem eigenlichen heutigen Kirchenschiff, eine solche entweder offene oder von Eremiten betreute Kapelle gewesen ist. Im Laufe der Jahre wurde diese Kapelle ausgebaut.
Von 1691 bis 1751 wurde der Innenausbau nach barocken Vorlagen vorgenommen. Der Beichtstuhl, heute Aufgang zur Kanzel, wurde laut Beschriftung im Jahre 1730 eingebaut. Die Bilder an der Kanzel zeigen die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
In der Kirche ist ein Flügelaltar mit Schnitzfiguren aus der Zeit um 1510 zu bewundern. Er ist ein künstlerisches Kleinod. Ähnliche Altäre befinden sich in Pouch, Friedersdorf und Bitterfeld.
Die Orgel wurde 1740 als schönes kleines Barockwerk eingebaut. Die Orgel wurde im Jahre 2006 umfangreich und aufwändig restauriert. Sie kommt sowohl bei Gottesdiensten als bei Konzerten zum Einsatz
Von 1691 bis 1751 wurde der Innenausbau nach barocken Vorlagen vorgenommen. Der Beichtstuhl, heute Aufgang zur Kanzel, wurde laut Beschriftung im Jahre 1730 eingebaut. Die Bilder an der Kanzel zeigen die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
In der Kirche ist ein Flügelaltar mit Schnitzfiguren aus der Zeit um 1510 zu bewundern. Er ist ein künstlerisches Kleinod. Ähnliche Altäre befinden sich in Pouch, Friedersdorf und Bitterfeld.
Die Orgel wurde 1740 als schönes kleines Barockwerk eingebaut. Die Orgel wurde im Jahre 2006 umfangreich und aufwändig restauriert. Sie kommt sowohl bei Gottesdiensten als bei Konzerten zum Einsatz
Romanische Feldsteinkirche Mühlbeck
Dorfplatz 45
06774 Mühlbeck
Fon 03493/ 55 34 4; 03491/ 55 47 8
Öffnungszeiten
April-Oktober nach Vereinbarung
telefonische Anmeldung und Führung jederzeit auf Bestellung möglich
telefonische Anmeldung und Führung jederzeit auf Bestellung möglich
Unterkünfte