Vergrößern
Stadtmarketing Stadt Sandersdorf-Brehna

Autobahnkirche Brehna St. Jakobus und St. Clemens - Brehna

Katharina von Bora Die Stadtkirche von Brehna ist von der ehemals bemerkenswerten Klosteranlage übriggeblieben. Sie ist im Ursprung romanisch, wurde jedoch mehrfach umgebaut. In das Augustinerinnenkloster wurde 1505 Katharina von Bora, Martin Luthers spätere Ehefrau, als Schülerin aufgenommen. Sie erwarb hier Kenntnisse u.a. im Lesen, Schreiben, Rechnen sowie Hauswirtschaft. Die Stadtkirche lädt heute als Autobahnkirche Reisende zum Innehalten ein.

  • kostenloser Zugang möglich
  • WC- Nutzung möglich
  • Stempel ist vorhanden
ständige Angebote:
Daueraustellung Katharina von Bora (mit Führung nach Absprache 1.50 € p.P.)
Gottesdienstliche Feier für Gruppen möglich
Raum der Stille mit Leseecke

Angebote auf Anfrage:

Kirchenführung (Anmeldung mind. 1 Woche vorher, 20 €)
5 Pilgerbetten (5 € p.P. und 1 Woche Voranmeldung über das Gemeindebüro

Welche Mateialien liegen aus?
- Flyer zur Kirche liegen aus
Autobahnkirche Brehna St. Jakobus und St. Clemens

Bahnhofstraße 8
06796 Brehna

Fon 03 49 54 / 4 82 09
Fax 03 49 54/ 4 82 09

Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT



täglich 8:00 - 20:00 Uhr
Winter: 8:00 - 18:00 Uhr

19.5. und 20.5. - Erntedank: täglich 8-20 Uhr
(längstens bis zum Einbruch der Dunkelheit)

Gottesdienst: Sa. 18.00 Uhr und So. 10.30 Uhr