Francisceum Zerbst - Zerbst/ Anhalt
Reformation und Bildung
Zerbst ist die erste reformierte Stadt in Anhalt. Martin Luther predigte ab 1522 mehrfach in der Stadt. Das „Gymnasium illustre“ im ehemaligen Franziskanerkloster, an dem die anhaltischen Theologen ausgebildet wurden, entstand im Zuge der 2. Reformation 1582. Heute sind in den Kreuzgängen, Gewölben u. früheren Klosterräumen ein Gymnasium, das Museum der Stadt u. eine wissenschaftl. Bibliothek mit Jahrhundertealte bibliophile Kostbarkeiten untergebracht.
Angebote auf Anfrage des Museums
Angebote auf Anfrage der Francisceumsbibliothek
-
kostenloser Zugang zum Gesamtgelände während der Öffnungszeiten
- WC Nutzung möglich
- Führer anwesend
- Stempel ist vorhanden
Angebote auf Anfrage des Museums
- Führung durch das Museum ( mit Voranmeldung) 12.50 €/25 € pro Führer zzgl. Eintritt
- Drucken wie zu Cranachs Zeiten ( mit Voranmeldung)
Angebote auf Anfrage der Francisceumsbibliothek
- Führung durch die historische Bibliothek (mit Voranmeldung)30-60 Minuten/ 10,00€ zzgl. 3,00€ p.P.
- nach Anmeldung Nutzung der Bibliothek( Jahresgebühr 10,00€)
Francisceum Zerbst
Weinberg 1
39261 Zerbst/ Anhalt
Fon 0 39 23 / 42 28 (Museum), 03923/74 09 23 (Gymnasium)
Öffnungszeiten
Gesamtkomplex frei zugänglich zu den Museumsöffnungszeiten
Museum der Stadt Zerbst
Mitte Feb.-Okt. Die.-So. 11:00-17:00 Uhr
Nov.- Mitte Febr. Die.-So. 11:00-16:00 Uhr
Eintritt: 4 € , ermäß. 3 €
Francisceumsbibliothek
Besuch während der Unterrichtszeiten
Montag-Freitag
Wochenende auf Anfrage
Museum der Stadt Zerbst
Mitte Feb.-Okt. Die.-So. 11:00-17:00 Uhr
Nov.- Mitte Febr. Die.-So. 11:00-16:00 Uhr
Eintritt: 4 € , ermäß. 3 €
Francisceumsbibliothek
Besuch während der Unterrichtszeiten
Montag-Freitag
Wochenende auf Anfrage
Unterkünfte