Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg

Der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise ließ ab 1490 in Wittenberg ein repräsentatives Schloss mit der Schlosskirche "Allerheiligen" (heute UNESCOWelterbe) als drittem Flügel errichten. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Kirche und leitete damit die Gründung der evangelischen Kirche ein. Luther fand als Universitätsangehöriger, wie sein Freund Melanchthon, in der Schlosskirche seine letzte Ruhestätte.
Schlosskirche

Schlossstraße 1
06886 Lutherstadt Wittenberg

Fon 0 34 91 / 40 25 85

Öffnungszeiten
Aktuelle Öffnungszeiten ab 01.07.2021 im Schlosskirchenensemble

Die Schlosskirche ist montags – samstags von 10:00 - 17:00 Uhr und sonntags von 11:30 - 17:00 Uhr geöffnet.

Der Turm öffnet zur gleichen Zeit wie die Schlosskirche, jedoch letzter Aufstieg 16:00 Uhr möglich.

Öffentliche Führungen jeweils freitags und samstags 13:00 Uhr, Treffpunkt im Besucherzentrum

Die Kunstausstellung der „Stiftung christliche Kunst“ ist montags – samstags von 10:00 - 17:00 Uhr und sonntags von 11:30 - 17:00 Uhr geöffnet.

Änderungen aufgrund aktueller Entwicklungen oder Veranstaltungen bleiben vorbehalten.

Wir bitten unsere Besucher um besondere Beachtung der immer noch geltenden Hygienevorschriften. Das gilt insbesondere für den Mund- und Nasenschutz.

[Stand: 29.06.2021]