Schlosskirche - Lutherstadt Wittenberg
Der sächsische Kurfürst Friedrich der Weise ließ ab 1490 in Wittenberg ein repräsentatives Schloss mit der Schlosskirche "Allerheiligen" (heute UNESCOWelterbe) als drittem Flügel errichten. Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Kirche und leitete damit die Gründung der evangelischen Kirche ein. Luther fand als Universitätsangehöriger, wie sein Freund Melanchthon, in der Schlosskirche seine letzte Ruhestätte.
Schlosskirche
Schlossstraße 1
06886 Lutherstadt Wittenberg
Fon 0 34 91 / 40 25 85
Öffnungszeiten