Eike-von-Repgow-Dorf Reppichau - Osternienburger Land OT Reppichau
Luther und das Recht
Der Sachsenspiegel (um 1220 - 1235) gilt als das älteste und bedeutendste Rechtsbuch in Deutschland und war sogleich das erste Buch in deutscher Sprache. Sein Verfasser war Eike von Repgow (ca. 1180 - 1235). Fast 700 Jahre wurde aus ihm Recht gesprochen. 1900 löste das bürgerliche Gesetzbuch den Sachsenspiegel ab. Das Eike von Repgow-Dorf Reppichau ist das einzige Freilichtmuseum für "Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte" in Deutschland.
ständige Angebote:
-Führung durch das Freilichtmuseum einschl. Kirche 90-150 min.
-Eike von Repgow Museum ( auf Wunsch mit Führer)
-mittelalterl. Gaststätte "Zur Morgengabe" ( in den Wintermonaten bitte telefonisch reservieren •034909/ 70280)
Welche Materialien liegen aus?:
-Infomaterial über Eike von Repgow
- Stempel ist vorhanden
- WC Nutzung möglich
ständige Angebote:
-Führung durch das Freilichtmuseum einschl. Kirche 90-150 min.
-Eike von Repgow Museum ( auf Wunsch mit Führer)
-mittelalterl. Gaststätte "Zur Morgengabe" ( in den Wintermonaten bitte telefonisch reservieren •034909/ 70280)
Welche Materialien liegen aus?:
-Infomaterial über Eike von Repgow
Eike-von-Repgow-Dorf Reppichau
Zum Handgemahl 5
06386 Osternienburger Land OT Reppichau
Fon 034909 / 70700
Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT
Ansprechpartner: Herr Reichert
April - Okt.:
täglich 10 - 12 Uhr u. 13 - 17.00 Uhr
Nov.-März:
täglich von 9-16 Uhr
Anmeldungen auch möglich unter Tel. 03 49 09 / 7 07 00
Ansprechpartner: Herr Reichert
April - Okt.:
täglich 10 - 12 Uhr u. 13 - 17.00 Uhr
Nov.-März:
täglich von 9-16 Uhr
Anmeldungen auch möglich unter Tel. 03 49 09 / 7 07 00