Kirche St. Georg - Mansfeld-Lutherstadt
Luthers Heimat - Kindheit, Schule, Familie
Mitten im Zentrum der Stadt Mansfeld liegt die 1497/1502 erneut geweihte Kindheits- wie Jugendkirche Martin Luthers. Das religionsgeschichtlich und künstlerisch wertvolle Interieur laden zu Besichtigung und Andacht. Drei spätmittelalterliche Altäre, gestiftet u.a. von Luthers Vater, zwei Bilder von L. Cranach d.J. bzw. aus dessen Werkstatt (Auferstehung Christi und Ganzdarstellung von Martin Luther), die Logen des Rates der Stadt und der Mansfelder Grafen wie dazugehöriger Grablege, ein umfangreiches Bibelbildprogramm an den Emporen (zwischen 1617-1620), spätmittelalterliche und neuere Darstellungen des Heiligen Georg und eine imposante pneumatisch betriebene Orgel (rest. 1929/30) zeugen vom reformatorischen Bewusstsein der Mansfelder Bevölkerung.
ständige Angebote:
-Luthers Elternhaus (Einschulung Luthers)
Angebote auf Anfrage:
-Kirchenführung 60 min., auf Wunsch auch variabel
folgende Materialien liegen aus:
DVD über Martin Luthers Leben (3 Teile je 10 €), Kirchenführer (2.80 €)
ständige Angebote:
-Luthers Elternhaus (Einschulung Luthers)
Angebote auf Anfrage:
-Kirchenführung 60 min., auf Wunsch auch variabel
folgende Materialien liegen aus:
DVD über Martin Luthers Leben (3 Teile je 10 €), Kirchenführer (2.80 €)
- kostenloser Zugang ist möglich
- WC- Nutzung möglich
- Führer ist anwesend
- Stempel ist nicht vorhanden
Kirche St. Georg
Junghuhnstraße 1
06343 Mansfeld-Lutherstadt
Fon 034782/ 90 99 29, 034782/ 20 320
Fax 034782/ 90 99 30
Öffnungszeiten
1. Mai -31. Oktober
Di. bis So. 10.00 bis 16.00 Uhr (Ostern bis Erntedank)
Di. bis So. 10.00 bis 16.00 Uhr (Ostern bis Erntedank)
Unterkünfte