Anhaltische Gemäldegalerie/ Schloss Georgium - Dessau-Roßlau
Vorreformatorische Tendenzen bei Lucas Cranach
Das Georgium beinhaltet heute die Anhaltische Gemäldegalerie. Die erlesensten Werke altdeutscher, niederländischer und fl ämischer Meister werden hier ebenso präsentiert wie Gemälde des 18. Jh. - 20. Jh. Ein reicher Bestand aus der Cranach-Werkstatt, insbesondere der von Lucas Cranach d. Ä. geschaffene Dessauer Fürstenaltar, der Katharinenaltar und die Marientäfelchen sind zu besichtigen. Das beinahe vollständige druckgrafische Werk von Albrecht Dürer, wird präsentiert.
ständige Angebote:
a) Im Johannbau Daueraustellung zur Stadtgeschichte Dessau" Schauplatz vernünftiger Menschen"
b) um den 10.August ( Geburtstag von Fürst Franz) Veranstaltungen
Angebote auf Anfrage:
a) im Johannbau Führungen:
Ausstellungsführungen für Gruppen (bis 20 Personen):
(Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)
40,00 € (zuzügl. Eintritt pro Person)
Themengebundene Führung (bis 20 Personen): (Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)( 45-60 Minuten)
40,00 € (zuzügl. Eintritt pro Person)
Für Schulklassen ermäßigte Gruppenführungsgebühr von 25,00 € (zuzügl. Eintritt)
Führungen in engl. und franz. möglich
Welche Materialien liegen aus?
- Publikationen zur Gemäldegalerie
- Führer zum Georgium und Park
- Bestandskataloge und Austellungskataloge
- kostenloser Zugang nicht möglich
- WC- Nutzung möglich
- Führer/ Betreuer anwesend
- Stempel ist vorhanden
ständige Angebote:
a) Im Johannbau Daueraustellung zur Stadtgeschichte Dessau" Schauplatz vernünftiger Menschen"
b) um den 10.August ( Geburtstag von Fürst Franz) Veranstaltungen
Angebote auf Anfrage:
a) im Johannbau Führungen:
Ausstellungsführungen für Gruppen (bis 20 Personen):
(Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)
40,00 € (zuzügl. Eintritt pro Person)
Themengebundene Führung (bis 20 Personen): (Voranmeldungen unter Tel. (0340) 800 37 90 erforderlich)( 45-60 Minuten)
40,00 € (zuzügl. Eintritt pro Person)
Für Schulklassen ermäßigte Gruppenführungsgebühr von 25,00 € (zuzügl. Eintritt)
Führungen in engl. und franz. möglich
Welche Materialien liegen aus?
- Publikationen zur Gemäldegalerie
- Führer zum Georgium und Park
- Bestandskataloge und Austellungskataloge
Anhaltische Gemäldegalerie/ Schloss Georgium
Puschkinallee 100
06846 Dessau-Roßlau
Fon 03 40 / 66 12 60 00
Fax 03 40 / 66 12 60 17
Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT
Schloss Georgium: Ständige Sammlung bis auf Weiteres wegen Sanierungs- und Bauarbeiten geschlossen. Die Präsentation erfolgt bis dahin im Johannbau, dem Dessauer Museum für Stadtgeschichte, jedoch zu eingeschränkten Öffnungszeiten:
Di.- Do., Sa., So. 10-17 Uhr
Informationen zum Johannbau unter: 0340 / 220 96 12
Ansprechpartner : Dr. Michels
Schloss Georgium: Ständige Sammlung bis auf Weiteres wegen Sanierungs- und Bauarbeiten geschlossen. Die Präsentation erfolgt bis dahin im Johannbau, dem Dessauer Museum für Stadtgeschichte, jedoch zu eingeschränkten Öffnungszeiten:
Di.- Do., Sa., So. 10-17 Uhr
Informationen zum Johannbau unter: 0340 / 220 96 12
Ansprechpartner : Dr. Michels
Unterkünfte