Vergrößern
©SIESING

Tourist-Information Wurzen - Wurzen

Die 1.050-jährige Stadt - Geburtsort des Malers, Dichters und Kabarettisten Joachim Ringelnatz - lädt ein, ihre wichtigen Sehenswürdigkeiten über den Ringelnatzpfad zu erkunden.

Reformation: In der Stadt befindet sich das Bischofsschloss, in dem die Meißner Bischöfe residierten. Luther bemühte sich 1542 um die Beilegung der „Wurzener Fehde“ und half, einen Krieg zu verhindern. 

Sehenswertes: Altstadt, Bischofsschloss, Stadtkirche St. Wenceslai, Dom St. Marien, Ringelnatzbrunnen, Ringelnatz-Geburtshaus und Kulturhistorisches Museum mit Ringelnatz-Sammlung, Posttor, Postdistanzsäule, Stadtpark, Alter Friedhof mit Kriegerdenkmal und Pesthäuschen

ständige Angebote:

  • Stadt- und Museumsführungen
  • Schloss, Dom und Museum
  • Ausstellungen
  • Mulde-Bootsfahrt und Fährbetrieb
  • Rad-/ Wanderwege
  • Hallenbad, Freibäder 



Tourist-Information Wurzen

Markt 5
04808 Wurzen

Fon 03425/ 85 60 400
Fax 03425/ 85 60 401

Öffnungszeiten
Mo - Fr 10:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Sa 11:00-16:00 Uhr