Stadtverwaltung Penig - Penig
Penig
ist ein alter Wallfahrtsort, der zum Bistum Merseburg gehörte. Die Altpeniger
Kirche St.
Aegidius ist das älteste Bauwerk der Stadt und wurde 1157 erstmals erwähnt.
Reformation: Penig war seit 1539 evangelisch und gehörte ab 1543 zur Herrschaft der Herren von Schönburg. Die Schönburger waren bestrebt, ihre Unabhängigkeit vom Landesherrn zu bewahren. Daher ließen Sie von Johann Pfeffinger eine Kirchenordnung für ihre Gebiete erarbeiten. Sie richteten neben Penig zwei weitere Superintendenturen ein.
Sehenswertes: Stadtkirche „Unser Lieben Frauen Auf Dem Berge“, Kirche St. Aegidius, Rathaus, Historische Innenstadt, Naturpark Köbe, Kellerberge zu Penig
ständige Angebote:
- Stadtführungen
- Führungen in den Kellerbergen
- Freibad mit Großwasserrutsche
- 2-Feld-Schulsporthalle an der Friedrich-Eduard-Bilz-Mittelschule Penig