Vergrößern
©SIESING

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH - Burg Kriebstein - Kriebstein

Die mittelalterliche Burg Kriebstein liegt im Zentrum des Städtedreiecks Dresden-Chemnitz-Leipzig.

Reformation: Die 1384 errichtete Burg gehörte u. a. für sechs Jahre zum Besitz der Herzogin Elisabeth von Sachsen. Sie residierte ab 1537 in Rochlitz und führte die Reformation behutsam ein, die Georg von Carlowitz als Ihr Nachfolger vollendete. In dieser Zeit wurde der berühmte Alexiusaltar aus dem Waldheimer Kloster auf die Burg gebracht.

Sehenswertes: Burgmuseum mit Burgkapelle, Stilzimmer, Rittersaal mit Alexiusaltar, Großer Festsaal, Brunnenstube mit Burgbrunnen, Kriebsteinzimmer

ständige Angebote:

  • Museum
  • Führungen
  • Sonderausstellungen
  • Veranstaltungen
  • kirchliche und standesamtliche Trauungen
  • Raumvermietung
  • Burgschänke „Zum Hungerturm“ (während der Saison Ostern bis Oktober)
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH - Burg Kriebstein

Burg Kriebstein
09648 Kriebstein

Fon 034327/ 95 20
Fax 034327/ 95 22 2

Öffnungszeiten
Februar - März
Di-So 10:00 - 16:00 Uhr

April - Oktober
Di-Fr 10:00 - 17:00 Uhr
Sa/So/Feiertage 10:00 - 18:00 Uhr

November
Sa/So/Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr

Dezember bis Januar außer zu Sonderveranstaltungen geschlossen
Montag (außer an Feiertagen) Ruhetag

Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließzeit!