Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Altes Rathaus - Nordhausen

Im Jahre 1360 wird ein Vorgängerbau durch das heute existierende Rathausgebäude ersetzt. Zwischen 1608 und 1610 im Renaissancestil umgebaut, bewahrt das Gebäude seinen typischen Charakter als Handels- und Verwaltungsgebäude. Der ehemals offene Arkadengang wurde 1883 mit Fenstern versehen. Bei der Bombardierung der Stadt 1945 brannten große Teile des Rathauses ab. Der Wiederaufbau wurde 1952 vollendet. Eine steinerne Wappentafel über dem östlichen Eingang erzählt in lateinischer Umschrift die Legende der Stadtgründung durch den römischen Kaiser Theodorius II. im Jahre 410. Der Rat der Stadt wird 1524 mit der Einführung eines Ratsediktes Schirmherr aller Kirchen in Nordhausen und führt damit die Reformation ein. Vor dem Rathaus steht die Kopie des Nordhäuser Rolands, dem Symbol für Freiheit, Macht und Gerichtsbarkeit. Das Original von 1717 befindet sich im Foyer des Neuen Rathauses.


  • kostenloser Zugang möglich
  • WC- Benutzung möglich
  • Betreuer/ Führer ist anwesend
  • Stempel vorhanden


Altes Rathaus

Markt 1
99734 Nordhausen

Fon 03631/ 69 67 97
Fax 03631/ 69 67 99

Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Stadtinformation von Nordhausen
 Frau Adam

Mo-Fr.:  10:00-18:00 Uhr
Sa:       10:00-13:00 Uhr