St. Petri-Kirche - Nordhausen

In der um 1220 auf dem Petersberg erbauten Kirche St. Petri hält der vom Rat und Kirchenvorstand als Pfarrer eingeführte bisherige Prior der Augustiner-Eremiten

Lorenz Süße am 16. Februar 1522 die erste evangelische Predigt „Vom Weinberg des Herrn“. Süße hat über längere Zeit persönliche Kontakte zu seinem Ordensbruder Martin Luther. Nach seinem Tod 1549 wird er in der St.-Petri-Kirche beigesetzt. Die Kirche wurde bei den Luftangriffen am 3. und  4. April 1945 völlig zerstört. Über 100 Menschen kamen dabei ums Leben.

Heute zeugt nur noch der 62 Meter hohe, mit viereckigem Grundriss und einem Spitzdach versehene Petri-Turm auf dem Petersberg im Stadtbild von Nordhausen als alleiniges Überbleibsel von der früheren Kirche St. Petri.Der Turm bietet einen beeindruckenden Rundblick über die Stadt.

  • kostenloser Zugang möglich
  • WC Nutzung nicht möglich
  • kein Betreuer anwesend
St. Petri-Kirche

Petersberg
99734 Nordhausen

Öffnungszeiten
täglich von 08:00-17:00 Uhr