St. Marien, Müntzergedenkstätte - Mühlhausen
Als Architektur- und Geschichtsdenkmal, als Müntzergedenkstätte, als Begegnungsort mit Kunst und Kultur, als Austragungsort musikalischer Veranstaltungen und als Stätte des religiösen Lebens ist die Marienkirche auch heute aufs Engste mit dem Geschick der Stadt und ihrer Bürger verbunden.
In dem 1975 säkularisierten und seither museal genutzten Bau findet der Besucher in verschiedenen Ausstellungsbereichen ein reiches historisches und kulturhistorisches Angebot.
- kein kostenloser Zugang möglich
- WC Nutzung kostenfrei möglich bei Museumseintritt
- Betreuer ist anwesend
- Hausstempel ist vorhanden
sonstige Angebote ständig:
a) Dauerausstellung
"Thomas Müntzer-Luthers verstoßener Gefährte"
Angebote auf Anfrage:b) Führungen
bei Führungen wird um eine Anmeldung gebeten!
Tel.: 03601/8566-15 Frau Steffi Maass
E-Mail: maass@muehlhaeuser-museen.de
c) museumspädagogische Angebote
- Wissenschaftlich Führungen
- Führungen für Kinder und Jugendliche
- Führungen gemäß Thüringer Lehrplan
Dauerausstellung
Müntzergedenkstätte:„Thomas Müntzer–Luthers verstoßener Gefährte“
Eine Ausstellung zum Leben und Werk des Reformators, seinem Wirken, vor allem in der Freien Reichsstadt Mühlhausen, im Besonderen sein angespanntes Verhältnis zum Wittenberger Reformator Martin Luther, sowie das Fortleben Thomas Müntzers in der Erinnerungskultur, speziell in der DDR.
Bei der Marienkirche
99974 Mühlhausen
Fon 03601/ 85 66-0
Fax 03601/ 85 66-26
Anke Weisbrich M.A.
ganzjährig geöffnet
Mo. geschlossen
Die.-So. 10:00 Uhr -17:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigt: 2,00 €
Gruppen ab 10 Pers. 2,00 €