Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Franziskanerkloster mit Stadtmuseum - Saalfeld/ Saale

Geschichte der Stadt und des Franziskanerklosters Das Saalfelder Franziskanerkloster zählt zu den herausragendsten mittelalterlichen Bauwerken in Thüringen. Von besonderer Bedeutung ist die weitgehend erhaltene Architektur des um 1250 gegründeten Konvents, vor allem der hölzerne Dachstuhl der Klosterkirche aus der Zeit um 1300. Nach der Reformation lange Zeit als Schule, Münzstätte und für Wohnzwecke genutzt, wurde das Ensemble zwischen 1990 und 2003 vollständig saniert. Mit dem bereits 1904 gegründeten Stadtmuseum Saalfeld beherbergt das ehemalige Kloster heute eines der größten kulturgeschichtlichen Museen des Freistaates. In den historischen Gebäuden werden Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Saalfeld lebendig. Die Dauerausstellung, zahlreiche Wechselausstellungen und vielfältige Aktionen für Groß und Klein machen jeden Besuch zu einem Erlebnis.
2008 wurde das Museum mit dem Qualitätssiegel des Museumsverbandes Thüringen e. V. ausgezeichnet.
  • kostenloser Zugang nicht möglich
  • WC Benutzung möglich
  • Betreuer/ Füherer anwesend
  • Stempel vorhanden

sonstige ständige Angebote:

a) Dauerausstellungen zur Saalfelder Stadt-u. Regionalgeschichte

Geschichte des Franziskanerklosters
-    Mittelalterliche Schnitzplastik
-    Saalfelder Stadtgeschichte
-    Galerie Saalfelder Künstler
-    Thüringische Volkskunde
-    Naturkundliche Sammlung Emil Weiske
-    Lapidarium
-    Münzkabinett
-    Vor- und Frühgeschichte
-    Geologie des Saalfelder Raumes

b) Kunstegalerie mit Werken Saalfelder Künstler

c) Volkskunde mit Querschnitt zur VIelfalt Thüringer Trachten

d) Naturkundliche Sammlung Emil Weiske

e) Münzkabinett

f) Lapidarium

g) Lange Museumsnacht( Mai/ Juni)

h) Tag des offenen Denkmals ( September)

i) Klosteradvent (Dezember)

Angebote auf Anfrage

a) Museumswerkstatt

b) Diavorträge

c) Führungen zur Stadtgeschichte/ Franziskanerkloster/ Sonderausstellungen

d) Museumspädagogik mit Führungen  und Museumswerkstatt

e) Zusammenarbeit mit Fachleherern und Schülern aller Klassenstufen für Projektarbeiten



Franziskanerkloster mit Stadtmuseum

Münzplatz 5
07318 Saalfeld/ Saale

Fon 036 71/ 59 84 71
Fax 036 71/ 59 84 70

Öffnungszeiten
Dienstag-Sonntag
10:00 Uhr - 17:00 Uhr