Forschungsbibliothek Gotha - Gotha
Reformationsgeschichte und Kulturgeschichte des Protestantismus
Die im Ostflügel des Gothaer Schlosses Friedenstein
untergebrachte Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt ist nach den
beiden Staatsbibliotheken in Berlin und München und neben der Herzog August
Bibliothek Wolfenbüttel die bedeutendste Bibliothek mit historischen Beständen
des 16. bis 18. Jahrhunderts in Deutschland. Zum Bestand der Forschungsbibliothek
mit über 700.000 Bänden gehört eine einmalige Sammlung an Handschriften, Alten
Drucken, Korrespondenzen, Tagebüchern und Nachlässen zur Geschichte des
mitteldeutschen Protestantismus in der Frühen Neuzeit. Den Kern der
reformationsgeschichtlichen Sammlung bilden die etwa 1.100 Briefe Martin
Luthers, die im Original oder in zeitgenössischen Abschriften überliefert sind.
Die Sammlung wird ergänzt durch tausende Drucke und Manuskripte des
Wittenbergers sowie weiterer Reformatoren wie Philipp Melanchthon, Paul Eber,
Johann Calvin und Friedrich Myconius. Mit der Studienstätte Protestantismus
wird die Forschungsbibliothek Gotha sukzessive zu einer Forschungs- und
Studienstätte zur Kulturgeschichte des Protestantismus in der Frühen Neuzeit
ausgebaut. Die Forschungsbibliothek Gotha ist eine öffentliche Bibliothek, in
der Studierende, Wissenschaftler/innen sowie interessierte Bürger/innen Seite
an Seite lesen, recherchieren und forschen können. Hinweise zur Benutzung
finden Sie unter: http://www.uni-erfurt.de/bibliothek/fb/recherche/
- kostenloser Zugang möglich: ja, Nutzung nur mit Bibliotheksausweis
- WC Benutzung möglich
- Betreuer / Führer ist anwesend
- kein Stempel vorhanden
sonstige ständige Angebote:
a) öffentliche kostenfreie Führungen durch die historischen Schauräume der Bibliothek
April-Oktober immer mittwochs 15:00 Uhr
b) Elektronische Info-Terminals im 1. und 2. OG vor dem Eingang zur Forschungsbibliothek
Angebote auf Anfrage:
c) Öffentliche Führungen durch die historischen Schauräume der Bibliothek
Forschungsbibliothek Gotha
Schloß Friedenstein
99867 Gotha
Fon 0361/ 737 55 40
Fax 0361/ 737 55 39
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Frau Dr. Kathrin Paasch
Mo.-Fr. 09:00-20:00 Uhr
Sa. 09:00-13:00 Uhr
Frau Dr. Kathrin Paasch
Mo.-Fr. 09:00-20:00 Uhr
Sa. 09:00-13:00 Uhr