Michaeliskirche - Erfurt
Die Universität und die Laasphe Kapelle während der Zeit von Martin Luther
In den Jahren 1501 bis 1505 kommt Martin Luther als Student an die Unversität in Erfurt und nimmt als Student an den Gottesdiensten der Michaeliskirche teil. 1519 findet am 4. August ein besonderes Kirchweihfest statt. Die Stadt selbst befindet sich in reformatorischen Unruhen. Die Auseinandersetzungen zwischen den reformatorisch gesinnten Bürgern, den Studenten und Dozenten der scholastischen Universität kommen zum Höhepunkt. Nach dem Gottesdienst wird das gegenüberliegende Collegium Majus in den Kämpfen zerstört. Es wird später abgebrochen und neu errichtet, in der Form, wie es heute nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau noch sichtbar ist.Im Jahre 1520 wird die erste evangelische Predigt Erfurts von Magister Georg Forchheim gehalten. Ein bezeichnendes Licht auf die unentschiedene Situation in Erfurt wirft die 1521 erfolgte Stifung eines Altars mit Vicarie in der Dreifaltigkeitskapelle (Sieben Schmerzen Marie). Der Altar wird von dem amtierenden Weihbischhof Paul Huthen geweiht. Aber schon 1522 singt Johannes Lang hier die erste evangelische deutsche Messe und legt damit einen Grundstein für die Entwicklung der evangelischen Kirchenmusik. Im gleichen Jahr predigt Martin Luther wieder hier, und am 5. 7. 1523 folgt das erste reformatorische Abendmahl, bei dem Laien erstmals aus dem Kelch trinken, durch den Michaelispfarrer Culsamer. Genau am darauffolgenden Sonntag gibt es wieder ein geschichtsträchtiges Ereignis: Die Trauung eines Priesters.
- kostenloser Zugang möglich
- WC-Nutzung möglich
- Betreuer/ Füher ist anwesend
sonstige ständige Angebote:
a) musikalisches Vespern;vom 01.03-24.05 u. 30.05-13.12 jeden Samstag 17:00 Uhr
b) musikalische Andacht im Kirchhof (Hofkonzerte) ; 30.05.-29.08.2014 jeden Freitag 19:30 Uhr
c) Mittwochs 12:00 Uhr Orgelmusik an der Compenius-Rühle Orgel
auf Anfrage:
d) Führungen und Orgelführungen
um Anmeldung wird gebeten
Welche Materialien liegen aus?
- Flyer Ökumenischer Lutherweg
- Hefte zur Geschichte der Michaelskirche
- Hefte zur Orgel
- Bildflyer zur Kirche
- Postkarten
- Bücher: Erfurter Kirchen
- Informationen zu Luther in der Michaelskirche
- Lutherpredigt in der Michaelskirche zu Erfurt
Michaeliskirche
Allerheiligenstraße 9
99084 Erfurt
Fon 0361 6422090, 0163 88 80 673
Fax 0361 5623141
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Frau Gertraud Hecker
Mo.- Sa. 11:00-16:00 Uhr
Frau Gertraud Hecker
Mo.- Sa. 11:00-16:00 Uhr