Johanneskirche Saalfeld - Saalfeld/ Saale
Am Eingangsportal der Kirche, in der Luther dereinst predigte, steht seit 1905 auf einem Sockel eine fast lebensgroße steinerne Skulptur des Reformators. Den Innnenraum der Kirche prägen mächtige Pfeiler. Das Chorgewölbe beeindruckt durch die farbliche Darstellung einer"Himmelswiese", auf der Restauratoren etwa 80 Blumen und Pflanzen des Mittelalters entdeckten. Eine Seltenheit ist die Aussenkanzel an der Südwestecke der früher von einem Friedhof umgebenen Kirche. Das" Heringsmännchen" an der Nordwestecke erinnert an die Saalefischerei.
- kostenloser Zugang möglich
- WC- Benutzung nicht möglich, aber in ca. 50 m Entfernung befindet sich eine öffentliche Toilette
- Betreuer ist anwesend
sonstige ständige Angebote:
a) Gottesdienste
b) Saalfelder Abendmotetten ( Mai-Oktober), Mittwochs 20:00 Uhr ca. 1 Std. , kostenloser Eintritt, um Kollekte wird gebeten
auf Anfrage:
a) Kirchenführungen ( bitte um Anmeldung)
Gibt es Hilfen zur Meditation , Besinnung?
ja, Gesprächskreise, Seelsorge, Frauenkreis
Welche Materialien liegen aus?
- verschiedene Kartenmotive
- Heftchen zur Geschichte der Kirche
Johanneskirche Saalfeld
Kirchplatz 3
07318 Saalfeld/ Saale
Fon 03671/45 59 434
Fax 03671/ 45 59 439
Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Frau Weyhe, Frau Gabriele Brendel
Mai -Oktober
Mo.-Sa. : 11:00 Uhr-17:00 Uhr
So/ Feiertrags: 13:00 Uhr- 17:00 Uhr
Frau Weyhe, Frau Gabriele Brendel
Mai -Oktober
Mo.-Sa. : 11:00 Uhr-17:00 Uhr
So/ Feiertrags: 13:00 Uhr- 17:00 Uhr