Gottesackerkirche St. Trinitatis im Arboretum - Bad Langensalza
Die
Gottesackerkirche St. Trinitatis im heutigen Arboretum wurde 1734 bis 1739 mit
Travertinsteinen der im 30-jährigen Krieg zerstörten Marienkirche errichtet.
Sie wurde zum 200. Jahrestag zur Einführung der Reformation in Bad Langensalza
eingeweiht. Im Gegensatz zum strengen, symmetrisch gegliederten Außenbau
überrascht die reiche barocke Innenausstattung der Saalkirche mit den
zweigeschossigen Holzemporen und dem Kanzelaltar von 1734. Die ehemalige Friedhofskirche
wird seit 2009 als Konzertkirche genutzt. Seitdem verzaubert sie ihre Gäste mit
einer einzigartigen Akustik.
Das Arboretum ist einer der zehn Parks und Themengärten Bad Langensalzas. Über 219 verschiedene Arten von Gehölzen sind in dem Baumgarten zuhause. Hier lässt sich der Wechsel der Jahreszeiten am deutlichsten von allen Gärten der Stadt erleben. Ein ganz besonderes Flair verströmen die Skulpturen aus Holz und Muschelkalk von neun Künstlern aus vier Ländern. Im Arboretum erkunden die Besucher nicht nur Natur und Kunst, sondern wandeln auch auf Pfaden der Stadtgeschichte. Beispielhaft dafür stehen das Hannoveraner Denkmal, das an die Schlacht bei Langensalza 1866 erinnert und die Gottesackerkirche.
Tuchmachergasse
99947 Bad Langensalza
Fon 03603 / 834424