schwabach LwHinweisTafelSC (4) Hinweistafel am Lutherweg in Schwabach Michael Kummer
  • 03.07.2023

Neue Schilder am Lutherweg in Bayern

Seit letzter Woche steht vor der evangelischen Stadtkirche St. Martin eine Hinweistafel zum bayerischen Lutherweg. Die Tafel informiert  Pilger und Wanderer über die Besonderheit der Stadt Schwabach in Bezug auf Martin Luther und der Reformation. Schwabach lag an der großen Handelsstraße Via Imperii, auf der Martin Luther vermutlich vier Mal durch Schwabach kam. Im Jahr 1510/11 auf einer Reise nach Rom und 1518 nach Augsburg.

Bekannt wurde Schwabach durch die im Jahre 1529 hier beschlossenen Schwabacher Artikel. Diese wurden 1530 teilweise in die Confessio Augustana aufgenommen, die die Grundlagen des evangelisch-lutherischen Bekenntnisses darstellt. Auf einer Übersichtskarte wird der weitere Wegverlauf gezeigt. Die Finanzierung dieser Hinweistafel erfolgte durch die Stadt Schwabach.

Weiterhin wird seit dieser Woche der Lutherweg im Dekanat Weißenburg beschildert. Eine Gruppe Ehrenamtlichen traf sich zum Ausschildern eines der ersten Abschnitte im Dekanatsbereich, der den südlichen Anschluss zum bereits eröffneten Lutherweg im Dekanat Schwabach darstellt. Die Beschilderung wird zum Großteil von Ehrenamtlichen der Kirchengemeinden übernommen, jedoch auch durch die Unterstützung der Kommunen am zukünftigen Lutherweg.

 


Mehr Fotos

Ausschilderung am Lutherweg im Dekanat Weißenburg  Schiessl Ausschilderung am Lutherweg im Dekanat Weißenburg  Michael Kummer


Teilen