- 01.11.2022
Pilgerbibel zur Wartburg wird abgebaut
Die 1,7 Kilometer lange „Pilgerbibel“ in Eisenach soll Mitte November wieder abgebaut werden. Offiziell endet die Open-Air-Ausstellung mit Illustrationen des Künstlers Willi Wiedmann (1929-2013) am 30. Oktober, wie die Stadtverwaltung am Freitag in Eisenach mitteilte. Anlass für das Kunstprojekt war die vor 500 Jahren erfolgte Übersetzung des Neuen Testaments durch den Reformator Martin Luther (1483-1546). Tafeln und Banner der Freiluftausstellung könnten erworben werden, hieß es weiter.
Dazu müssten Interessenten bis zum 1. November unter Angabe der Banner- oder Tafelnummer genaue Angaben zum gewünschten Motiv machen. Das als „längste Bibel der Welt“ beworbene Kunstprojekt besteht aus 3.333 Bildern des Künstlers Wiedmann auf 331 Tafeln. Sie stehen auf dem Weg von der Reuter-Villa bis zum Elisabethenplan im Wald unterhalb der Wartburg. Es sei die weltweit einzige Bibel, die das Alte und Neue Testament vollständig in Bildern wiedergebe, hieß es zur Ausstellungseröffnung im Mai. Die Wiedmann-Bibel ist im Original ein Leporello von mehr als einem Kilometer Länge. Wiedmann schuf es in den 1960-er Jahren. Er hat sich als Künstler, Kirchenmaler und Galerist vor allem im süddeutschen Raum einen Namen gemacht. (epd)