
Am Frauentag auf dem Lutherweg
Anlässlich des Frauentages haben zwei zertifizierte Pilgerbegleiterinnen am 8. März eine Tour auf dem Lutherweg im Raum Mittweida angeboten. Auf einem Weg von 13 Kilometern Länge durch das Zschopautal ging es um das Thema „Schönheit in Vielfalt“. Bei einer Pause gab es auch die Möglichkeit, Keramik zu bemalen.

Pilgertour am Frauentag auf dem Lutherweg
Pilgern in der Fastenzeit
Bereits in der Fastenzeit im Februar und März fanden zwei thematische Pilgertouren im Raum Grimma statt, begleitet von der zertifizierten Pilgerbegleiterin Heike Raubold.
Kirschblüte in Borna und Kohrener Land
Die Veranstaltungsreihe des Tourismusverbandes Borna und Kohrener Land fand dieses Jahr vom 11. bis 27. April statt. Bei 14 geführten Wander- und Fahrradtouren und der ersten geführten Pilgertour (mit den Landesbeauftragten für Sachsen) im Kohrener Land konnten die Teilnehmenden die weiße Kirschblütenpracht hautnah erleben.
Link: Kirschblüte 2025
Erster Brunch am Lutherweg
Am 5. Mai fand der erste Brunch am Lutherweg Sachsen statt. Unter den Gästen waren Touristikerinnen und Touristiker der Regionen Leipzig und Chemnitz-Zwickau, Vertreter der Stempelstellen, der Gemeinden, der Kirchen und engagierte Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter entlang des Lutherwegs. Mit dabei waren auch die Leitung der Wander- und Pilgerakademie Sachsen und die Referentin der Evangelischen Erwachsenbildung für Kirche und Tourismus. Ziel der Veranstaltung waren ein Kennenlernen der Akteure sowie der Austausch und Ideensammlung, wie der Lutherweg belebt werden kann. Die Veranstaltung fand an der neu eröffneten Stempelstelle im Jugend- und Begegnungszentrum Seelitz statt.