
Zum großen Wittenberger Jubiläumsstadtfest „Luthers Hochzeit“ laden die LutherMuseen vom 13. bis 15. Juni zur Erlebniswelt „Ring und Reigen“ ein. Im historischen Lutherhof (Collegienstraße 54) gibt es umfangreiche Angebote für die ganze Familie von Tanz über Musik bis Kulinarik.
Im 500. Jahr der Hochzeit Martin Luthers mit Katharina von Bora zeigen die LutherMuseen zudem eine große Kostbarkeit: In der Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ im Wittenberger Augusteum ist der originale Hochzeitsring der Katharina von Bora (1499–1552) zu sehen. Er wird als Leihgabe des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig bis zum 10. August 2025 ausgestellt. Der Eintritt zum Lutherhof ist frei, für die Ausstellung gelten die üblichen Eintrittspreise.
Sonderführungen werden am Freitag, 13. Juni (11:00 Uhr und 14:00 Uhr), am Samstag, 14. Juni (11:00 Uhr und 16:00 Uhr), und am Sonntag, 15. Juni (14:00 Uhr), unter dem Titel „Begegnung mit dem Original“ angeboten. Der Freundeskreis der LutherMuseen wirbt um Spenden für die Restaurierung der berühmten Lutherkutte. Die LutherMuseen beteiligen sich auch am großen Festumzug am 14. Juni ab 14:00 Uhr.
Link: www.luthermuseen.de