Thüringen: Mühlhausen, der Bauernkrieg und der Lutherweg

Das Kulturhistorische Museum in Mühlhausen, Foto: Tino Sieland

Im Rahmen des Gedenkjahres „2025 – Jahr der Freiheit“ findet in Mühlhausen und Bad Frankenhausen die Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ statt. Die Ausstellung, die am 26. April 2025 in Mühlhausen eröffnet wurde und bis zum 19. Oktober 2025 läuft, beleuchtet die Ursachen, Ereignisse und Folgen des Deutschen Bauernkriegs, der sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt.

Die zentrale Ausstellung in Mühlhausen erstreckt sich über drei Standorte: das Bauernkriegsmuseum in der Kornmarktkirche, das Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte und das Kulturhistorische Museum. Hier werden auf 1.500 Quadratmetern über 400 Exponate aus 80 nationalen und internationalen Sammlungen präsentiert, die das bäuerliche Leben im 16. Jahrhundert, die Rolle Thomas Müntzers und die Auswirkungen der Reformation veranschaulichen. Ein „Freiheitsfest 1525“ mit historischem Markttreiben, Musik und Tanz ergänzt das Programm vom 29. Mai bis 1. Juni 2025.

Die Marienkirche in Mühlhausen, Foto: Tino Sieland

Mühlhausen spielt eine entscheidende Rolle im Bauernkrieg und ist gleichzeitig ein wichtiger Ort am Lutherweg. Thomas Müntzer, einst Weggefährte Martin Luthers, wirkte in Mühlhausen und wurde hier nach der Schlacht bei Bad Frankenhausen hingerichtet. Der Lutherweg führt durch Mühlhausen, unter anderem als Etappe 40 von Mühlhausen nach Craula, und bietet Pilgern und Wanderern die Möglichkeit, die historischen Spuren der Reformation und des Bauernkriegs zu erkunden. Die Stadt war im Bauernkrieg das Zentrum Thüringens.

Interessierte Besucher können die Landesausstellung an den verschiedenen Standorten besuchen und die Wanderwege des Lutherwegs in und um Mühlhausen eigenständig erkunden, um die historische Verbindung zwischen der Reformation und dem Bauernkrieg direkt an den Originalschauplätzen zu erleben.

Die Kornmarktkirche Mühlhausen, Foto: Tino Sieland

Weitere Informationen zur Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ finden Sie auf der offiziellen Webseite der Ausstellung unter freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg und der Stadt Mühlhausen unter Mühlhausen: Ausstellung „Freiheyt 2025“ – Leben, Waffen und Glaube der Bauern – MDR sowie 2025 – Bauernkrieg – Mühlhausen. Informationen zum Lutherweg in Mühlhausen sind unter anderem auf Pilgern | Mühlhausen Tourismus und Touren-Tipp am Lutherweg: „Thomas Müntzer – Einstiger Weggefährte Martin Luthers“ – Mühlhausen – Stadtwald – Thüringen entdecken verfügbar.

Kontakt: Tourist Information Mühlhausen, Ratsstraße 20, 99974 Mühlhausen, Tel. 03601 404770, E-Mail: service@touristinfo-muehlhausen.de

www.tourismus.muehlhausen.de