Gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen.

Der Lutherweg ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kirchen, Tourismusverbänden, Kommunen und weiteren Trägern. Er wendet sich an Pilger, Wanderer und Besucher, die an der Reformation und ihren Wirkungen interessiert sind. Zahlreiche Stationen in Städten und kleineren Ortschaften heißen Sie willkommen. Sie bieten Ihnen mit ihrem jeweils besonderen Thema interessante Einblicke, die eine Auseinandersetzung mit Martin Luther und anderen Reformatoren ermöglichen.  

Suche nach Kirchen

Social

Der Lutherweg

In den Bundesländern

Sachsen-Anhalt

wappen-sachsen-anhalt-svg  Land Sachsen-Anhalt
Wegbeschreibung

Der Lutherweg in Sachsen-Anhalt hat eine Länge von insgesamt 450 Kilometern. Neben touristischen Angeboten verfügt er über ein hohes religiös-spirituelles Potenzial. In den am Weg liegenden Kirchen und Stationen wird auf das Wirken Luthers vor Ort aufmerksam gemacht. Dabei können vielfältige geistliche Angebote genutzt werden.

Mehr Erfahren

Sachsen

Coat of arms of Saxony.svg  Freistaat Sachsen
Wegbeschreibung

Der Lutherweg in Sachsen hat eine Länge von insgesamt 550 km. Er führt als spiritueller Rundwanderweg durch den Freistaat. Einige Stationen sind eng mit dem Lebensweg der Frau Martin Luthers, Katharina von Bora, verbunden. In Leipzig fand 1519 die berühmte Leipziger Disputation statt. Infolge des Bannes und der Reichsacht konnte Luther erst nach 1539 wieder dorthin zurück kehren.

Mehr Erfahren

Thüringen

452px-Coat of arms of Thuringia.svg  Freistaat Thüringen
Wegbeschreibung

Der Lutherweg in Thüringen verspricht Ihnen berührende, erlebnisreiche und zur Auseinandersetzung reizende Begegnungen mit dem Reformator und den vielen faszinierenden Stätten der Reformation.

Mehr Erfahren

Bayern

712px-Coat of arms of Bavaria.svg  Freistaat Bayern
Wegbeschreibung

Auf knapp 100 km durchzieht der Lutherweg einen Teil von Bayern, genauer das Coburger Land. Er verbindet Städte der Reformation wie Coburg, Neustadt bei Coburg und Bad Rodach.

Mehr Erfahren

Hessen

497px-Coat of arms of Hesse.svg  Land Hessen
Wegbeschreibung

Der Lutherweg in Hessen (Lutherweg 1521) ist ein Angebot für Pilger und Wanderer, die an der Reformation und deren Auswirkungen interessiert sind, aber auch für diejenigen, die Erholung und Entspannung vom Alltag suchen.

Mehr Erfahren

Rheinland-Pfalz

Coat of arms of Rhineland-Palatinate  Land Rheinland-Pfalz
Wegbeschreibung

Der "Lutherweg Rheinhessen" mit seinen knapp 44 km ist ein Abschnitt des Weges, dem Martin Luther vor ca. 500 Jahren auf seinem Pilgerweg von der Wartburg in Thüringen zum Reichstag nach Worms und zurück folgte.

Mehr Erfahren