Deutsche Lutherweg-Gesellschaft

In der 2008 gegründeten Deutschen Lutherweg-Gesellschaft arbeiten Vertreter von evangelischen Landeskirchen, Politik, Tourismus- und Wanderverbänden, Wirtschaft und Bildung sowie Einzelpersonen zusammen mit dem Ziel, Aktivitäten und Stationen am Lutherweg zu vernetzen. Die Deutsche Lutherweg-Gesellschaft ist zuständig für die Qualitätssicherung in Hinblick auf einheitliche Standards und thematische Profilierung der Stationen, koordiniert Bildung im Kontext des Lutherweges und macht geistliche Angebote für Pilger und Wanderer auf dem Weg. Weitere Aufgaben der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft sind die Durchführung des jährlich stattfindenden Lutherwegtags für Akteure am Lutherweg und die Betreuung digitaler Formate. Die Gesellschaft macht den Lutherweg bekannt, koordiniert die Erstellung und Herausgabe von Informationsmaterialien und unterstützt Stationen im logistischen und inhaltlichen Ausbau ihrer Angebote.

Mitgliedschaft
Neue Mitglieder sind in der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft herzlich willkommen. Sie werden durch regelmäßige Impulsschreiben, die Homepage und weitere digitale Formate über Aktivitäten am gesamten Lutherweg informiert und profitieren vom Netzwerk und den Erfahrungen der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft. Möchten Sie Mitglied der Deutschen Lutherweg-Gesellschaft werden und sich in einem aktiven Netzwerk den Themen und Inhalten der Reformation widmen, um sie auf vielfältige Weise in unsere heutige Zeit zu tragen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!


Dr. Ekkehard Steinhäuser

Dr. Ekkehard Steinhäuser

Präsident


Pädagogisch-Theologisches Institut
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf

ekkehard.steinhaeuser@lutherweg.de

Dr. Michael Löffler

Dr. Michael Löffler

Vizepräsident


Stadt Zwickau

Postfach 20 09 33

08009 Zwickau

Theresia Stadtler-Philipp

Theresia Stadtler-Philipp

Schatzmeisterin


Leipziger Straße 50
06901 Kemberg