Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

St.Nikolaus Heldritt - Bad Rodach

Aus alten Aufzeichnungen geht hervor, dass die Kirche um 1500 zumindest teilweise aus Stein gebaut wurde. Ob sie die erste Kirche des Dorfes Heldritt war, lässt sich begründet nicht sagen. Im Jahr 1350 wird eine „Filiale Heldritt St. Nikolaus“ erwähnt. Damals war Heldritt noch eine Filialkirche von Rodach. Knapp 6 Jahre vor Luthers Thesenanschlag wird ein Stiftungsbrief für eine selbständige Pfarrei Heldritt ausgefertigt. 1930 stiftete Familie von Butler die Kosten für eine neue Sakristei. 1959/60 erfolgte die Außeninstandsetzung des Kirchenschiffes. 1971 wurde die Turmspitze erneuert und die Turmuhr bekam zwei neue Zifferblätter. Eine letzte grundlegende Sanierung erfolgte in den Jahren 1986/87. Die Orgel wurde im Jahr 1867 von der Firma Holland aus Schmiedefeld bei Suhl gebaut.
Das bunte Fenster an der Ostseite und das Altarkreuz auf einem Sockel aus Gneis fertigte Künstlerin Annemarie Reiser-Meyerweißflog aus Unfinden bei Königsberg.  Das Chorgestühl wurde 1998 eingebaut.

  • Kostenloser Zugang möglich
  • WC-Benutzung nicht möglich
  • Betreuer/ Führer nicht anwesend
  • Stempel nicht vorhanden

ständige Angebote:

  • Gottesdienste zu unterschiedlichen Zeiten
  • im Sommer monatl. Konzertgottesdienste
St.Nikolaus Heldritt

Pfarrsteig 6
96476 Bad Rodach

Fon 09564-12-03

Öffnungszeiten
08:00-20:00 Uhr täglich geöffnet

Ansprechpartner:
Pfarrer Markus Vedder ( 09564/1203)