Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Stadt Oppenheim - Oppenheim

Weiter geht es Richtung Marktplatz Oppenheim, über die Mainzerstraße, wo sich einst der Gasthof "Zur Kanne" befand. Luther hat hier damals auf seiner Hinreise übernachtet. Am Marktplatz angekommen, geht es zur Katharinenkirche hinauf, einem rheinhessischen Kleinod mit langer Baugeschichte, die im 15. Jahrhundert ihren Abschluss fand. Neben den drei gotischen Hallen sind besonders die Glasmalereien auf den Fenstern bemerkenswert. Von hier aus verlässt man die Oppenheimer Altstadt durch das Gautor und folgt nun dem Rheinterrassenweg (gelb markiert). Vorbei am Friedhof trifft man bald auf den Oppenheimer Krötenbrunnen, wo eine steinerne Kröte und ein kleines Ungeheuer für Aufmerksamkeit sorgen. An dieser Stelle befindet man sich 80 m über dem Rheintal. Die Hänge sind hier relativ steil und die Weinlagen entsprechend gut. Hier entspringen einige Spitzenweine. In Höhe des Dorfes Ludwigshöhe steigt man die Rheinfront wieder hinab ins Tal. Kaum dort angekommen, geht es gleich wieder zum Römerturm hinauf; einem Aussichtspunkt, von dem man die Strecke bis Oppenheim überblickt.
Stadt Oppenheim

Merianstraße 2
55276 Oppenheim

Fon 06 13 3/ 49 09-0
Fax 06 13 3/ 49 09-29