Stadtarchiv Dessau-Roßlau, Anhaltische Landesbücherei (Wissenschaftliche Bibliothek) - Dessau-Roßlau
Die Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen
Landesbücherei Dessau bewahrt in ihren Beständen wertvolle historische
Büchersammlungen - die Herzogliche Behördenbibliothek, die Herzogliche
Hofbibliothek und die Fürst-Georg-Bibliothek mit zusammen 15.000 Bänden.
Die Fürst-Georg-Bibliothek, benannt nach ihrem Gründer Fürst
Georg III. von Anhalt (1507-1553) gilt als älteste und bedeutendste anhaltische
Büchersammlung. Als Gelehrtenbibliothek der Reformationszeit vereint sie in
seltener Vollständigkeit die Schriften der Reformatoren und ihrer Gegner. Ihre
Bedeutung wurde durch die Aufnahme einer studentischen Mitschrift von Luthers
Römerbriefvorlesung (1515/16) in das Weltdokumentenerbe der UNESCO im Jahr 2015
unterstrichen. Weitere Besonderheiten dieser „Schatzkammer der Reformation“
sind u.a. die Dessauer Cranachbibel, ein Beutelbuch (Gebetbuch der Fürstin
Margarethe von Anhalt, geb. von Münsterberg) sowie eine zweibändige hebräische
Handschrift des Alten Testaments aus dem 14. Jahrhundert.
ständige Angebote:
Bibliotheksbenutzung (Tagesbenutzungsgebühr 3 €)
Angebote auf Anfrage:
Führung durch die Bibliothek für Gruppen (nach Voranmeldung)
Publikationen:
- Bücherwelten der Reformation. Die Bibliothek des
Fürsten Georg III. von Anhalt. Eine wissenschaftliche Konferenz. Dessau-Roßlau
2019 (19,90 €)
- Schatzkammer der Reformation. Die Bibliothek des
Fürsten Georg III. von Anhalt. Petersberg 2017. Ausstellungskatalog (9,90 €)
- - … Viele Manuskripta und andere Bücher. 90 Jahre Anhaltische Landesbücherei Dessau. Kostbarkeiten aus dem Bestand. Spröda 2012 ( 36 €)
- WC
Nutzung möglich
- Betreuer
anwesend
- Stempel
vorhanden
Heidestraße 21
06842 Dessau-Roßlau
Fon 0340 / 204 2448
Fax 0340 / 204 269 2448
Ansprechpartner: Frau Martine Kreißler
Öffnungszeiten
Mo 9.00 – 17.00 Uhr
Di 9.00 – 19.00 Uhr
Anlässlich der aktuellen Entwicklung und zum Schutz der Bevölkerung vor der Atemwegserkrankung „Covid 19“, ausgelöst durch den Erreger SARS-Co-V2, gelten ab dem 11. Mai 2020 für das Stadtarchiv Dessau-Roßlau (Historisches Archiv und Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei Dessau) in der Heidestraße 21 (Alter Wasserturm) bis auf Weiteres eingeschränkte Öffnungszeiten. Bitte erfragen Sie einen Termin für Ihren Besuch im Archiv, da nur eine eingeschränkte Anzahl von Leseplätzen zur Verfügung steht. Führungen können momentan nicht angeboten werden.
Bildrechte Titelfoto: Sven Hertel, Stadtarchiv Dessau-Roßlau