Vergrößern
Fotos: © Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Luthers Elternhaus - Mansfeld-Lutherstadt

In der Stadt Mansfeld ist Martin Luther aufgewachsen. Hier verbrachte er seine Schulzeit und Jugend und erhielt die Ausbildung, die ihm den Weg in die akademische Welt ebnete. Hier knüpfte er lebenslange Freundschaften und entdeckte seine Liebe zur Musik. In Luthers Elternhaus erfahren Sie an Originalschauplätzen und anhand spektakulärer archäologischer Fundstücke, wie der Alltag und das Leben der Familie Luder aussah.


- barrierefreier Zugang ins Museum 
- WC-Benutzung im Museum möglich 
- Betreuer/Führer anwesend 
- Stempel vorhanden 
- Erklärungen in deutscher und englischer Sprache 


ständige Angebote 
- aktuelle Dauerausstellung „Ich bin ein Mansfeldisch Kind“ 
- öffentliche Führungen (Termine unter https://martinluther.de)


Angebote auf Anfrage 
- kulturtouristische Führungen für Gruppen 
- Kuratorenführungen 
- Programme der Kulturellen Bildung



Luthers Elternhaus

Lutherstraße 26
06343 Mansfeld-Lutherstadt

Fon 03491 / 4203171

Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT


Öffnungszeiten
November – März 
dienstags – sonntags, 10 – 17 Uhr 
montags geschlossen 

April – Oktober täglich 10 – 18 Uhr

Eintrittspreise und Führungen
Einzelticket: 5 Euro 
Einzelticket ermäßigt: 2,50 Euro 
Gruppenticket: 4 Euro pro Person (ab 10 Personen) 
Familienticket: 10 Euro 
Kombiticket "Mansfelder Land" (Luthers Eltern-, Sterbe- und Geburtshaus): 10 Euro 
Familien-Kombiticket "Mansfelder Land" (Luthers Eltern-, Sterbe- und Geburtshaus): 25 Euro 


Öffentliche Führung: 3 Euro pro Person zzgl. Eintritt 
Gruppenführung (de/eng): 35 Euro / 45 Euro (bis max. 25 Personen) 
Kuratorenführung (de/eng): 50 Euro / 75 Euro (bis max. 25 Personen)


Fotos: © Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt