Vergrößern
Foto: F. Grohmann

Luthers "Kalte Stelle" - Lutherstadt Eisleben OT Unterrißdorf

Schon Martin Luther beschrieb seiner Frau Käte den plötzlich spürbaren kalten Korridor bei Unterrißdorf, "hart vor Eisleben", als eindrückliche Stelle, "do ich kranck ward ym einfaren". Er erlebte sie am 28.Januar 1546 auf seiner letzten Reise nach Eisleben, "… als wollt mirs das Hirn zu Eis machen". Diese Stelle und die Dorfkirche mit spätgotischem Altar, umgestaltet unter lutherischem Gedankengut, laden freundlich zum Verweilen ein.

ständige Angebote:

- 28. Januar , 17:00 Uhr -Luther Gedenken an der " Kalten Stelle"

Angebote auf Anfrage:
-Führung durch die Dorfkirche Unterrißdorf Liudger und Maternus
-spezielle Führung für Kinder

  • kostenloser Zugang ganzjährig möglich
  • WC-Nutzung nicht möglich
  • Stempel ist vorhanden
Luthers "Kalte Stelle"

Lutherweg 17
06295 Lutherstadt Eisleben OT Unterrißdorf

Fon 03475 / 715 685 und 03475/ 71 80 31

Öffnungszeiten
STEMPELSTELLE AM LUTHERWEG IN SACHSEN-ANHALT


Ansprechpartner: Pfr.i.R. Frithjof Grohmann

ganzjährig frei zugänglich