Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V. - Borna

Im Oktober 2007 wurde mit einem weltweit beachteten Umzug die Emmauskirche von Heuersdorf nach Borna auf den Martin-Luther-Platz umgesetzt. Borna – wo Kirche bewegt wurde.

Reformation: Schon 1519 wurde in Borna als erster Stadt im ernestinischen Sachsen evangelisch gepredigt. Martin Luther verfasste in Borna am 5. März 1522 den berühmten Aschermittwochsbrief und predigte Ende April und Anfang Mai 1522 vier Mal in der Stadtkirche St. Marien.

Sehenswertes: Stadtkirche St. Marien, Emmauskirche, Martin-Luther-Denkmal, Ehemaliges Stadttor (Reichstor) mit Museum

ständige Angebote:

  • Tourismusverein "Borna und Kohrener Land" e.V. direkt am Markt
  • Museums- und Kirchenführungen
  • Stadtführungen
  • Lutherfest, Lutherlauf, Lutherwanderung
Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V.

Markt 2
04552 Borna

Fon 03433/ 87 31 95

Öffnungszeiten
Mo. 09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Di.  09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Mi.  09:00 - 13:00 Uhr
Do.  09:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Fr.   09:00 - 13:00 Uhr