Schlosskirche - Torgau

Steingewordene reformatorische Theologie Torgau avancierte mit seinem Residenzschloss im 16. Jahrhundert zum politischen Zentrum Sachsens und der Reformation. Zur Vollendung hatte Kurfürst Johann Friedrich der Großmütige 1544 einen gottesdienstlichen Raum neu errichten lassen. Die Schlosskirche steht weltweit am Anfang des protestantischen Kirchbaus und hat diesen nachhaltig beeinflusst.

ständige Angebote:
- An jedem 5. Oktober Kirchweihgedenktag ab 18 Uhr
- 5. Oktober - Pfingsten, jeden Sonntag 10 Uhr Gottesdienst

Angebote auf Anfrage:
- Kirchenführung (1 Woche Voranmeldung) gegen Spende, auch auf Englisch möglich

folgende Materialien liegen aus:
- Kirchenführer auf dt. und engl.
- Faltblätterüber die Kirche in russ., chin., ung., holländ.

  • kostenloser Zugang möglich
  • WC-Nutzung möglich
  • Stempel ist vorhanden
Schlosskirche

Wintergrüne 2
04860 Torgau

Fon 03421/ 90 26 71
Fax 03421/ 77 66 56

Öffnungszeiten
Ansprechpartner: Frau Kautzsch

Im Moment ist die Schloßkirche  nicht zu besíchtigen.

Das Jubiläumsjahr 2017 wirft seine Schatten voraus. Bis zum 500jährigen Reformationsjubiläum wollen wir die Schlosskirche gründlich sanieren, damit sie dann wieder im alten Glanz erstrahlen kann. Aus diesem Grund ist die gesamt Kirche gegenwärtig eingerüstet und kann nicht besichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Voraussichtlich werden die Bauarbeiten bis November 2014 andauern.