Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Gästeamt Leisnig (Stadtgut) - Leisnig

Leisnig mit seinem mittelalterlichen Flair und breiter Kultur liegt im größten Obstanbaugebiet Sachsens

Reformation: Martin Luthers Briefe an den Rat und die Leisniger Kirchgemeinde enthalten grundlegende Ausführungen zur reformatorischen Neuordnung des Gemeindelebens, den geistlichen Rechten, zum evangelischen Gottesdienst und zu sozialen Fragen. In Leisnig entstand das älteste evangelische Sozialpapier: Die „Leisniger Kastenordnung“.

Sehenswertes: St.-Matthäi-Kirche mit der Kastenordnung und Galerie der Superintendenten, Burg Mildenstein, weltgrößter Stulpenstiefel, Kloster Buch, Stadtgut mit Lutherzimmer

ständige Angebote:

  • Stadt-, Burg- , Kirchen- und Klosterführungen
  •  Technikmuseum
  • Bibliothek
  • Stiefelmuseum
  • Freibad
  • Salzgrotte
  • Rad- und Wanderwege
Gästeamt Leisnig (Stadtgut)

Kirchstraße 15
04703 Leisnig

Fon 034321/ 63 70 90
Fax 034321/ 63 70 91

Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 10-12 Uhr
           13-17 Uhr

Sa., So. 10-15 Uhr