Vergrößern
©SIESING

Fremdenverkehrsverband „Kohrener Land“ e.V. - Kohren-Sahlis / OT Gnandstein

Gnandstein ist ein Ortsteil der Töpferstadt Kohren-Sahlis. Symbol für das Töpferhandwerk ist der bekannte Töpferbrunnen auf dem Marktplatz.

Reformation: Die Familie von Einsiedel zählte zu den ersten sächsischen Adligen, die sich offen zur Reformation bekannten. Die Drohungen Herzog Georgs führten dazu, dass erst 1539 die Reformation offen eingeführt werden konnte.

Sehenswertes: Museum Burg Gnandstein mit Burgkapelle, Töpfermuseum, Töpferbrunnen, Hofmannsche Sammlung, Burgruine, Schwindpavillon, Mühlenmuseum

ständige Angebote:

  • Handdruckwerkstatt,
  • Märchengarten,
  • Erlebnisgastronomie,
  • Sommerrodelbahn,
  • Wegebahn,
  • Irrgarten,
  • Töpferkurse,
  • Wandern
Fremdenverkehrsverband „Kohrener Land“ e.V.

Gnandsteiner Hauptstraße 14
04655 Kohren-Sahlis / OT Gnandstein

Fon 034344/ 61 25 8
Fax 034344/ 61 61 3

Öffnungszeiten