Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Das Rathaus – Gebäudekomplex aus Gotik und Renaissance - Mühlhausen

Das Mühlhäuser Rathaus ist kein dominierender Prunkbau, sondern eher ein unauffälliges Ensemble historischer Gebäude. Der Kernbau des Rathauses entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus den Epochen Gotik, Renaissance und Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Rathaushalle, die große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv (1615).

 In der Rathaushalle befindet sich ein Relikt aus der DDR-Geschichtsdarstellung: Das 1960 gemalte Bild „Thomas Müntzer setzt den Ewigen Rat ein“, des Malers W.O. Pitthan. Pitthans Darstellung fasst die dramatischen Ereignisse vom 16. und 17. März 1525 in einer Szene zusammen, als in Mühlhausen der alte Rat abgesetzt wurde und an seiner Stelle ein Ewiger Rat als Vertretung aller Schichten der Stadtbevölkerung eingesetzt worden ist. Eine Büste Müntzers ist ebenfalls im Rathaus zu finden. Sie wurde1949 von Hans Breker geschaffen.

  • ​WC Nutzung möglich ( im Rathaushof)


ständige Angebote:

Führungen, um Voranmeldung wird gebeten unter. 03 601/ 40 47 70



Das Rathaus – Gebäudekomplex aus Gotik und Renaissance

Ratsstraße 19
99974 Mühlhausen

Fon 03601/40 47 70
Fax 03601/ 40 47 711

Öffnungszeiten
Mo./Mi./Do. 9:00 Uhr-16:00 Uhr
Di.              9:00 Uhr-18:00 Uhr
Fr.              9:00 Uhr-13:00 Uhr
Sa.             11:00Uhr-15:00 Uhr

Eintritt ist frei