Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Stadtmuseum Jena - Jena

"Jenaer Lutherbibel" Ein im Treppenhaus des Museums über alle vier Ausstellungsebenen führender Zeitstrahl markiert das von der Ur-und Frühzeit über die Ersterwähnung der Stadt um 1145 bis in dei Mitte des 19. Jahrhunderts reichenden Profil des Hauses. Aus den umfangreichen Sammlungen zur Stadt -und Universitätsgeschichte tragen etwa die " Jenaer Lutherbibel", die sogar erfolgreicher war als diejenige aus Wittenberg, und die Jenaer "Wartburgfahne"von 1816 heraus. Auf dieser Fahnen sind die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold erstmals vereint.

  • kostenloser Zugang nicht möglich
  • WC-Benutzung möglich
  • Betreuer/ Führer auf Anfrage anwesend (um Anmeldung wird gebeten)
  • Stempel nicht vorhanden

sonstige ständige Angebote

a) Dauerausstellung zur Stadtgeschichte


Stadtmuseum Jena

Markt 7
07743 Jena

Fon 03641/ 49 80 38

Öffnungszeiten
Ansprechpartner:
Frau Ellguth-Malakov

Die,Mi, Fr 10:00-17:00 Uhr
Do.            15:00-22:00 Uhr
Sa.,So.       11:00-18:00 Uhr