Vergrößern
Das Bild kann nicht angezeigt werden da die Copyright-Angaben fehlen.

Stadtkirche St. Michael zu Jena - Jena

Die Grabplatte Luthers Die Kirche, in der 1558 die Universität feierlich eröffnet wurde, ist Jenas wichtigste Luther-Erinnerungsstätte. Von der um 1500 entstandenen Kanzel predigte Luther gegen die Bilderstürmer in der Region.Zum Gedenken an Martin Luther gab Fürst Johann Friedrich I. für die Schlosskirche Wittenberg eine Grabplatte in Auftrag, die aber mehr als vier Jahrhunderten die Jenaer Stadtkirche schmückt. Sie befindert sich gegenüber der Kanzel.

  • kostenloser Zugang möglich
  • WC-Benutzung möglich
  • Betreuer/ Führer ist anwesend
  • Stempel nicht vorhanden

sonstige ständige Angebote

a) jeden Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl

b) Mo.-Sa. 12.00 Uhr Mittasggebet

c) in den Sommermonaten erklingt die Orgel immer Mittwochs um 20:00 Uhr im Rahmen der Orgelmusik-Reihe

Stadtkirche St. Michael zu Jena

Kirchplatz 1
07743 Jena

Fon 03641/ 63 69 94 5

Öffnungszeiten
Ansprechpartner
Pfarrer Dr. Mathias Rüß

Betreuer/ Führer
Dr. Hartmann, Tel. 03641/39 68 62

​Mo.       12:00-16:00 Uhr
Die.-Sa.  11:00-16:00 Uhr